Was erwartet euch auf dem Cat & Cow Festival?

– Yoga Areas –

Ronald Steiner - Hatha Yoga– Ashtanga Yoga – Kundalini Yoga – Jivamukti Yoga – Acroyoga – Yin Yoga – Vinyasa Flow – Mantra Yoga – Yoga Dance -- Aromayoga - SUP Yoga - Dharma Yoga - Forrest Yoga - Iyengar Yoga - Michael Stewart - Pranayama & Meditation – Partner Yoga - Schamanisches Yoga – Kinderyoga – Räucheryoga – Tantra– Tempelnacht ...

– Vorträge & Workshops –

Klangreisen – Kakaozeremonien – Tantra – Ayurveda – Breathwork – Yoga Philosophie – Stimmarbeit – Impro Theater – Qi Gong - Bodypainting - Acroyoga – Traumfänger – Achtsamkeit - Kräuterwanderungen– verschiedene Massagen – Harmoniumworkshop – Trommeln – Singkreise – ¬Ecstatic Dance - Tanzworkshops – Makramee Workshop – Meditationskreis – Vorträge - Harmonium lernen - Hula Dance - Frauenkreise Playfight – Human Design – Gebärmutterheilung – Männerkreis – Astrologie Akrobatik– Gongbad – Klangmassage – Märchenstunde – Ahnenheilung u.v.m.

– Healing Area –

Massagen – Herzheilung – Shiatsu Astrologie – Meditation – Chakra- & Aurabehandlung – Heiltönen – Human Design Readings – Kakaozeremonien Rapé – Einzelsitzungen - Reiki – Stimmheilung – Hangab - Schamanische Heilarbeit

– Musikalisches Erleben –

Konzerte – Ecstatic Dance – Dj's – Lieder und Mantras zum Mitsingen – Trommelkreise – Singkreise – Tänze und Tanz Workshops – Performances - Harmoniumworkshop

– Kinderwelt –

Kinderyoga – Traumfänger – Kinderschminken – Märchenstunde – Singen – Natur & Wald – Basteln – Vorlesen – Kreatives - Hula Hoop

– Verkaufsstände / Kulinarisches –

Chai und Kaffee – verschiedene Food Stände – Henna Malerei – Kunst aus Holz Chai Zelt – Face Painting – Rohkakao - Yogabekleidung & -Bedarf – Makramee Schmuck – Ökokleidung – Haarschmuck - Instrumente - Öle und Naturheilkunde

Das Cat & Cow Festival 2022 findet in Hohenmölsen (bei Leipzig) am wunderschönen Mondsee statt.*

Adresse:
MONDSEE Hohenmölsen
Sonnenweg 1
06679 Hohenmölsen

Anfahrt

Von Leipzig mit dem Zug: Verbindung nach Profen Bahnhof und von dort aus mit dem Bus Richtung Elsteraue bis Haltestelle Strandbad Hohenmölsen. Alternativ ist die Anreise auch über Weißenfels möglich. Von hier aus fahren öfter Busse. (Umsteigen in Hohenmölsen) Weitere Infos findet ihr auf nasa.de

Einlass + Anreise
Der Einlass zum Festival ist ab Mittwoch 05.07.2023 ab 12.00 Uhr geöffnet. Am Mittwoch ist der Einlass bis 22.00 geöffnet. Donnerstag, Freitag und Samstag ist der Einlass von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist der Einlass von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Zutritt zum Festivalgelände ist nur mit Festivalbändchen möglich.

Abreise
Am Infopoint wird es ein Brett für Mitfahrgelegenheiten geben. Abreise bis spätestens Montag 10.07.2022 - 10.00 Uhr 

Wer noch länger auf dem Gelände des Mondsees bleiben möchte, wendet sich bitte spätestens Montag 10.07.23 10.00 Uhr an das rote Mondseehaus gleich am Eingang des Sees und zahlt dort die zusätzliche Übernachtung/en. 

Workshops
Alle auf dem Festival angebotenen Yogastunden und Workshops sind im Eintrittspreis enthalten. 

Essen
Auf dem Festivalgelände wird es ausreichend Stände mit leckeren veganen Köstlichkeiten geben. Warm und kalt. Für jeden und jede ist etwas dabei, auch für diejenigen, die mit Veganer Essen noch nicht so vertraut sind.

Alkohol und Drogen
Wir wollen auf dem Festival einen Ort für Heilung, Innenschau, gemeinsames Wildsein und vor allem Respekt schaffen. Daher wünschen wir uns einen Raum ohne Alkohol und Drogen, um auch tiefe Prozesse zulassen zu können. Achtsamkeit steht hierbei im Mittelpunkt.

Zelten/Caravan
Auf dem Festivalgelände wird es einen separaten Bereich für Caravan und Busse geben. (Strom für Wohnmobile und Camper gibt es nicht) Diejenigen, die im Zelt übernachten, stellen ihren PKW auf den ausgewiesenen Parkplatz am Eingang des Mondsees. Es gibt einen ausgewiesenen Bereich für Zelte. Außerdem wird es einen beschilderten Familienzeltplatz geben zu dem auch keine Autos zugelassen sind.

Unterkünfte
Auf dem Gelände gibt es leider keine Unterkünfte zu mieten. Ihr könnt aber über booking.com, Airbnb.de und ebay-kleinanzeigen.de günstige Zimmer in und um Hohenmölsen finden.

Toiletten/Duschen
Auf dem Gelände werden ausreichend Duschen und Toiletten zur Verfügung stehen, sodass wir sauber und glücklich feiern können. Bitte geht sparsam mit dem Wasser um und benutzt biologisch abbaubare Produkte.

Baden
Der schöne Mondsee lädt zum ausgiebigen Schwimmen und Baden ein. Achtet bitte gegenseitig aufeinander. Eltern haften für ihre Kinder. Wir übernehmen keine Haftung.

Yogamatte
Bitte bringt eure eigene Yogamatte zum Festival mit. Bei Bedarf auch Meditationskissen etc.

Kinder
Kinder sind auf dem Cat & Cow herzlich willkommen. Es gibt einen Kinderspace, auf dem auch Workshops für Kinder angeboten werden. Eine spezielle Kinderbetreuung wird es nicht geben. Wir übernehmen keine Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.

Hunde
Hunde sind auf dem Festivalgelände an der Leine zu führen, auch die ganz braven;) Und bitte drandenken: Kacka weg von der Wiese!

Geschirr
Wir bitten euch nach Möglichkeit, eigenes Geschirr mitzubringen. Das ist schonend für die Umwelt und erspart Müll. Abwaschmöglichkeiten gibt es bei den Duschen.

Müll
Bitte verlasst die schöne Natur so, wie ihr sie vorgefunden habt. Nehmt euren Müll bitte wieder mit nach Hause. Ein nachhaltiger Umgang und Achtsamkeit vor der Natur sind Grundwerte des Cat & Cow.

Rauchen
Auch hier ist Achtsamkeit gefragt. Bitte raucht nur dort, wo ihr sicher niemanden stört.

Handys
Das Festival ist ein Ort der Heilung, des Innenschau und Einkehr. Schaltet daher bitte eure Mobilfunkgeräte auf Flugmodus oder am Besten gleich aus. Wir möchten gemeinsam einen Raum für Miteinander schaffen ohne ständiges Gepiepse.

Erste Hilfe
Wendet euch hiermit bitte an den Infopoint. Dieser befindet sich am Einlass des Festivalgeländes.

Geld abheben
In Hohenmölsen habt ihr die Möglichkeit, an der Sparkasse, oder an Volksbanken und Raiffeisenbanken Geld am Automaten abzuheben.

Respekt
Das Cat & Cow Festival vertritt die Werte Toleranz, gegenseitiger Respekt, Achtsamkeit und Wertschätzung. Jegliche Form von Rassismus, Diskriminierung, Sexismus ist unerwünscht. Bitte meldet jede Form am Infopoint. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind herzlich willkommen.

Es wird keine Tageskasse geben.


 Mitwirken als Karmayogi

Du möchtest als Karmayogi das Cat & Cow unterstützen? Dann schreib uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir können noch ein paar helfende Hände gebrauchen.

Bitte keine Künstler Bewerbungen mehr einreichen. Es sind alle Slots vergeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.