
Markus Kube - Achtsamkeit gegen Angst
Angst mit Achtsamkeit überwinden
Jeder Mensch kennt Formen der Angst - die Angst, zu versagen, die Angst, nicht geliebt zu werden, Existenzangst, Panikattacken, Lampenfieber, Zwangsgedanken und Phobien.
Lerne in diesem Workshop Ansätze und Techniken für einen hilfreichen Umgang mit Angst kennen, die dir auf dem Weg zu einem selbstbestimmtem Leben helfen:
•Identifizieren, Bemerken und Benennen der Ängste inklusive der Widerstände
•Instant Achtsamkeitsübungen, so dass du bei starker Angst handlungsfähig bleibst
•Ganzheitlicher Ansatz: Körperlich, Gedanklich, Emotional, Atemarbeit
•Mix aus Theorie, Achtsamkeitstechniken, Gruppenübung, Verhaltensexperimenten und Selbstreflektion
Durch das Überwinden der Angst erweiterst du deine Komfortzone und sammelst Freiheitspunkte für deinen eigenen, selbstbestimmten Weg.
Für den Reflektionsteil wäre es nützlich, wenn du dein Tagebuch oder etwas zum Schreiben mitbringst.
Wer ist Markus?
Markus (M.Sc. Wirtschaftsingenieur) hatte nach einer längeren Auslandsreise eine Phase mit starken Ängsten und Panikattacken. Achtsamkeit hat ihm dabei sehr geholfen, die Angst anzunehmen und zu überwinden und seitdem hat er sich aus Eingeninteresse fortgebildet: Achtsamkeits- und Meditationslehrer (MMTCP Jack Kornfield und Tara Brach), Meditationsretreats (Vipassana, Tibetisch), Yoga Lehrer Ausbildung (Rishikesh, Varanasi), Trauma Healing Programm (aktuell). Von 2020 bis 2022 leitete er hauptberuflich Achtsamkeitstherapien (u.a. mit Schwerpunkt Angst) in dem drittgrößten psychosomatischen Krankenhaus Deutschlands an.