
Märchenabend - Weisheit der Volksmärchen
Zwei Stunden zu den Geheimnissen, Weisheiten und Botschaften
der Volksmärchen
Märchen bergen in ihrer Bildersprache uraltes Wissen über die Entwicklung der Seele und die
Geschichte der Menschheit. Vier- und fünfhundertjährige Märchen gehören zu den jüngsten. So alt
sie auch sind - sie bleiben lebendig. Der Sieg des Guten, Wahren und Schönen am Ende jedes
Märchens schafft Vertrauen in den Werdegang des Lebens. Märchen als "grausam oder gefährlich"
abzuurteilen und sie "modern" umzuschreiben zeigt den Unverstand und die Absurdität einer
Denkweise, die sich vor "märchenhaften Geheimnissen" verschließt, jedoch Kriminalromane und
Gewaltvideos für fast jedes Alter vermarktet.
In diesem Seminar liest Sprachtherapeutin Dagmar ein bekannten Märchen vor, wobei es dabei eine
kleine Überraschung gibt, die sie mit ihrer Tochter Alrun vorbereitet. Anhand dieses Märchens
versuchen wir dann gemeinsam die reichhaltige, bildhafte Sprache eines solchen Volks-
Kunstwerkes zu erfühlen und wach zu durchdenken. Den Wahrheitsgehalt der Märchenbilder
empfinden und genießen kleine Kinder noch intuitiv, sofern sie von der rationalen
Herangehensweise Erwachsener an die Märchen frei sein dürfen. Wir können uns ihm bewusst
wieder nähern.